Kundengruppe
Berufstätige, Jugendliche, Arbeitsuchende, Migranten, Soldaten,
Kategorie
Soziales
Dauer
6 Semester (3 Jahre)
Grundlage der Erzieher-Ausbildung, also dem Fachschulstudium, sind die
Verordnung über die Studiengänge und Prüfungen an den staatlichen Fachschulen für Sozialpädagogik im Land Berlin (Sozialpädagogikverordnung - SozpädVO) und der
Rahmenlehrplan der
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin. Die Inhalte der Ausbildung umfassen:
Das Fachschulstudium zum Staatlich anerkannten Erzieher/ zur Staatlich anerkannten Erzieherin teilt sich in 6 Semester, wobei ein Semester ein halbes Jahr umfasst.
Der Unterricht findet wöchentlich an 2 Tagen (Dienstag und Mittwoch ODER Mittwoch und Donnerstag) in der Zeit zwischen 8.30 Uhr und 16.20 Uhr im bbw Campus Berlin Karlshorst statt. Die anderen 3 Wochentage arbeiten Sie in der Praxisstelle.
Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit im sozialen Bereich haben und den staatlich anerkannten Berufsabschluss Erzieherin/ Erzieher erwerben möchten, ist dieser Fachschulstudiengang für Sie die richtige Entscheidung.
Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Sorgen und Nöte der Kinder- und Jugendwelt?
Wenn Sie sich für ein
Erzieher-Fachschulstudium interessieren, muss eine der folgenden Zugangsvoraussetzungen erfüllt sein: