Wird hierzulande von einer "Ausbildung" gesprochen, dann ist in der Regel die sogenannte duale Ausbildung gemeint, welche normalerweise drei Jahre dauert. Bei dieser wird sowohl an einer Berufsschule als auch in einem Ausbildungsbetrieb gelernt. Azubis und Azubinen erhalten während der Ausbildung eine monatliche Ausbildungsvergütung. Duale Ausbildungen werden in Deutschland für solche Berufe angeboten, die bei den Industrie- und Handelskammern als Ausbildungsberufe offiziell anerkannt sind - momentan sind das rund 330 Berufsbilder. Die Kammern sind es auch, welche für die zentralen Prüfungen zuständig sind.
Sie möchten Sozialassistentin bzw. Sozialassistent werden? Unsere Ausbildung ist eine der beliebtesten Bildungsgänge an der gesamten bbw Akademie. Seit Jahren bilden wir am Standort Karlshorst künftige Sozialassistenten und Sozialassistentinnen aus - erfahren, kompetent und praxisorientiert!